|
„Dominic Chamot zählt zu den neuen musikalischen Sternen der internationalen Klavierszene!“
~ Fono Forum
„Brillant über die Tasten geflogen! Chamot ist ein Solist mit Sensibilität und Perfektion, der mit akrobatischer Fingerfertigkeit, technischer Klasse und brillantem Spiel ein Programm präsentierte, das seine internationale Klasse eindrucksvoll unterstrich!“
~ Aachener Zeitung
„Als klingendes Geschenk konzertierte der junge schweizer Pianist Dominic Chamot.
Chamot berührte und verzauberte das Auditorium mit Schubert, Beethoven, Janacek und Liszt. Seine wunderbar leichthändige Virtuosität stand ganz im Zeichen eines tief und reif ausgehörten Klavierspiels. Die aufrichtige Bewunderung machte sich am Ende mit standing ovations Luft!“
~ Schlosskonzerte Schieder
Das Verblüffende an dieser Gesamtaufführung in Krumbeck war nicht einmal die unerhörte Virtuosität und Sicherheit, mit der er die rasanten Doppeloktavgänge und Akkordpassagen über die Weite der Tastatur donnerte, oder die perlenden Terzbrechungen, deren Geschwindigkeit nur so glitzerte. Das Überraschende war sein erstaunliches Gefühl für den Klang, der aus diesen pianistischen Aktionen entstand, wie er die Virtuosität von jeglichem Sportgeist befreite und ganz dem Zweck der Klanggestaltung unterordnete."
~ Nordkurier
„Mit viel Herz und Virtuosität! Das Publikum wurde sofort in den Bann des Zuhörens gezogen und durch den Klang und der klanglichen Fülle der Musik vollkommen verzaubert. Es war ein wahrer Ohrenschmaus für alle, denn Chamot konnte die unterschiedlichen klanglichen Facetten am Instrument hervorragend herausarbeiten. Wo holt dieser junge Mann das her? Er spielt so, als wären die Töne gerade aus ihm heraus entstanden. Sicher wird er mit diesem Spiel in Zukunft noch viele Zuhörer in den Konzertsälen begeistern!“
~ Neue Musikzeitung (NMZ)
"Ein höchst differenzierter Anschlag, perlende Läufe, die überragende Musikalität faszinierte die in völliger Stille lauschenden Zuhörer. Ganz besonders im Adagio, das Chamot so zu zelebrieren wusste, dass es unmittelbar das Herz ergriff."
~ Westdeutsche Zeitung
„Gefühlvoll und leidenschaftlich spielte der Ausnahme-Pianist und beschenkte damit das Publikum!"
~ Rheinische Post
„Im Finale des 3. Klavierkonzertes von S. Rachmaninov hatte Chamot prächtige Aufgaben zu lösen und konnte sein virtuoses Können voll ausspielen!"
~ Aachener Zeitung
„Der erst 20-jährige Pianist betonte vor allem den Klangfarbenreichtum. Harmonische Fortschreitungen wurden genauso schön herausgestellt wie innig empfundene Arientöne!“
~ Südwest Presse